Exkursion nach Bochum ins Bergbau Museum

20250227Bergbau1Am 06.03.2025 besuchte der Erdkunde Leistungskurs des 4. Semesters des Westfalen-Kollegs das Bergbau Museum in Bochum. Passend zur Unterrichtsreihe Strukturwandel und Standortfaktoren konnten sich die Studierenden zunächst in den drei Dauerausstellungen Steinkohle, Bergbau und Bodenschätze über die Georessourcengenese sowie dessen Abbaumethoden informieren.

Weiterlesen ...

SV-Vollversammlung und SV-Tag

20250227SVTagAm 27.02.2025 trafen sich alle Kurs- und Studiengruppensprecher:innen des Westfalen-Kollegs zu einer Studierenden-Vollversammlung, um die Weichen für die gemeinsame zukünftige Arbeit zu stellen.

Weiterlesen ...

Workshop Entspannung und Meditation 

2911014

Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund lernten im Februar 2025 in diesem fünfstündigen Workshop verschiedene Möglichkeiten kennen, mittels Entspannungsmethoden und einfacher Meditationstechniken mit geringem Zeitaufwand den Kopf für viele Stunden frei zu bekommen. 

Weiterlesen ...

Praktikum Chromatographie von Blattfarbstoffen

PraktikumBio 20250210 01Die Studierenden des Grundkurses Bio im 4. Semester des Westfalen-Kollegs im Bildungsgang Abendgymnasium haben mit dem Verfahren der Dünnschicht-Chromatographie die Blattfarbstoffe der Efeupflanze und einer Passionsblume sichtbar gemacht.

Weiterlesen ...

Begrüßung der neuen Studierenden

20250302 BegruessungAm 03.02.2025 begrüßte die Schulleiterin Wanda Klee die neuen Studierenden der Vorkurse, der ersten Semester sowie die Quereinsteiger im 3. Semester in den Bildungsgängen Kolleg und Abendgymnasium und wünschte ihnen viel Erfolg für die bevorstehende Zeit am Westfalen-Kolleg.

Weiterlesen ...

Fachhochschulreife Wintersemester 2024

20250128 FHRDie Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten am 30. Januar 2025 den Absolvent*innen der Fachhochschulreife (schulischer Teil) des Wintersemesters 2024 und wünschten allen alles Gute für den weiteren Lebensweg, insbesondere viel Erfolg im Studium und im Berufsleben.

Weiterlesen ...

Erfolgreich ins Studium starten - Tipps aus erster Hand

20250302 VortragAntonino01Am Dienstag, den 28. Januar 2025, hatten die Studierenden des Westfalen-Kollegs die Gelegenheit, wertvolle Einblicke in den Übergang von der Schule ins Studium zu erhalten. Antonino Vinciguerra, ehemaliger Studierender des Westfalen-Kollegs und derzeit Medizinstudent an der Universität Münster, teilte seine persönlichen Erfahrungen und bewährte Strategien für einen gelungenen Start ins Studium.

Weiterlesen ...

Exkursion zu Schultenhof und Bolmke

20250121Schultenhof1Passend zur übergeordneten Thematik des 3. Semesters „Landwirtschaftliche Nutzung im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ besuchten der Erdkunde Leistungskurs des Westfalen-Kollegs am 21.01.25 den Schultenhof in Dortmund, um ökologisch nachhaltigen Landbau mitten in der Stadt zu erleben.

Weiterlesen ...

Workshop “Vom Umgang mit belastenden Situationen - Resilienz und Selbstvertrauen”

Workshop Belastung

Im Januar 2025 traf sich am Westfalen-Kolleg Dortmund eine Gruppe Studierender, um sich der Frage zu stellen, wie sich angesichts hoher Belastungen durch Arbeit und familiäre Aufgaben die Konzentration auf die Schule verbessern und durch neue Handlungsmöglichkeiten schwierige Situationen besser bewältigen lassen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.