Am 01.02.2023 begrüßte die Schulleiterin Wanda Klee die neuen Studierenden der Vorkurse, der ersten Semester sowie die Quereinsteiger im 3. Semester in den Bildungsgängen Kolleg und Abendgymnasium und wünschte ihnen viel Erfolg für die bevorstehende Zeit am Westfalen-Kolleg.
Die Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten am 26. Januar 2023 den Absolvent*innen der Fachhochschulreife (schulischer Teil) des Wintersemesters 2022 und wünschten allen alles Gute für den weiteren Lebensweg, insbesondere viel Erfolg im Studium und im Berufsleben.
Die Biologie-Leistungskurse des dritten und vierten Semesters im Bildungsgang Kolleg am Westfalen-Kolleg haben sich am 24.01.23 der Herausforderung gestellt, einen fiktiven Täter mit Hilfe moderner molekulargenetischer Methoden zu überführen.
Der Erdkunde LK des 3. Semesters des Westfalen-Kollegs besuchte am Donnerstag, den 19.01.23 die TU-Dortmund, um sich im Rahmen der Dortmunder Hochschultage über Studienangebote der verschiedenen Dortmunder Hochschulen zu informieren.
Am 17.01.23 besuchte der Lateinkurs des 1. Semesters des Westfalen-Kollegs das Alfred-Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum. Es wurden zwölf verschiedene Strategien vorgestellt und eingeübt, mit denen man sich Vokabeln merken kann.