Exkursion zu Schultenhof und Bolmke

20250121Schultenhof1Passend zur übergeordneten Thematik des 3. Semesters „Landwirtschaftliche Nutzung im Spannungsfeld zwischen Ökologie und Ökonomie“ besuchten der Erdkunde Leistungskurs des Westfalen-Kollegs am 21.01.25 den Schultenhof in Dortmund, um ökologisch nachhaltigen Landbau mitten in der Stadt zu erleben.

Weiterlesen ...

Workshop “Vom Umgang mit belastenden Situationen - Resilienz und Selbstvertrauen”

Workshop Belastung

Im Januar 2025 traf sich am Westfalen-Kolleg Dortmund eine Gruppe Studierender, um sich der Frage zu stellen, wie sich angesichts hoher Belastungen durch Arbeit und familiäre Aufgaben die Konzentration auf die Schule verbessern und durch neue Handlungsmöglichkeiten schwierige Situationen besser bewältigen lassen.

Weiterlesen ...

Exkursion zum Hof Emscher-Auen

Studierende der Biologie-Kurse des 3. und 5. Semesters des Westfalen-Kollegs unternahmen zum Abschluss des Semesters eine Exkursion zum Hof Emscher-Auen.

Weiterlesen ...

Abitur Wintersemester 2024

20241220 Abitur2024hpDie Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten am 20. Dezember 2024 den Abiturientinnen und Abiturienten des Wintersemesters 2024 und wünschten allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für den weiteren Lebensweg, insbesondere viel Erfolg im Studium und Berufsleben.

Weiterlesen ...

Europäische Begegnungen

Studierende aus Spanien und Deutschland gestalten gemeinsam den Demokratieraum des Westfalen-Kollegs

Das Westfalen-Kolleg Dortmund hat in der Woche vom 16.-20.12. Studierende aus Spanien zu Besuch, die im Rahmen des Erasmusprojektes eine Woche lang den Unterricht gemeinsam mit den Studierenden des Weiterbildungskollegs besuchen. Wie die Dortmunder Kommiliton*innen streben die Gäste das Abitur auf dem zweiten Bildungsweg an.

Weiterlesen ...

Workshop “Deutsch im Beruf für Zugereiste”

20201124WorkshopDeutschimBerufIm Dezember 2024 fand am Westfalen-Kolleg Dortmund der 20-stündige Workshop "Deutsch im Beruf für Zugereiste" statt.

Weiterlesen ...

Besuch im Schauspielhaus Dortmund: “Woyzeck” neu erlebt

Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Drama Woyzeck von Georg Büchner besuchte der Grundkurs des fünften Semesters des Westfalen-Kollegs das Schauspielhaus Dortmund zu einer Tagesvorstellung. Dort erwartete den Kurs eine außergewöhnliche Inszenierung des Dramas, die mit ihrer modernen Interpretation überraschte und zugleich faszinierte.

Weiterlesen ...

6. Demokratietag NRW 2024

Demokratietag 11 124 Cropped 5

Am Freitag, den 22. November 2024, nahm die Gruppe „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ des Westfalen-Kollegs Dortmund am 6. Demokratietag NRW teil. Die Veranstaltung fand im Robert-Schuman-Berufskolleg in Dortmund statt und bot Studierenden sowie Lehrkräften die Möglichkeit, sich intensiv mit den Themen Demokratie, Vielfalt und politischem Engagement auseinanderzusetzen.

Weiterlesen ...

¡Ola! - Schulpartnerschaft mit einer spanischen Schule

ErasmusBarcelona2Vom 10. November bis zum 16. November 2024 machten sich zwei Kolleginnen auf den Weg nach Barcelona, um dort im Rahmen von Erasmus+ ein Job Shadowing wahrzunehmen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.