Viele Studierende am Westfalen-Kolleg haben eine andere Muttersprache als Deutsch. Unter bestimmten Voraussetzungen, die vor langer Zeit durch das Ministerium für Schule und Bildung festgelegt worden sind, kann die Muttersprache als eine Fremdsprache für den Schulabschluss genutzt werden.
Anlässlich des internationalen Tags gegen Homophobie und Transphobie am 17.05.2022 hat die Schulgemeinschaft des Westfalen-Kollegs ein Zeichen gesetzt, um sich klar für Menschenrechte, Vielfalt, Respekt und Rechte von homosexuellen, bisexuellen, trans*- und intergeschlechtlichen Menschen (LSBTIA*) hier und überall auf der Welt zu positionieren.
Am 10. Mai 2022 berichtete Herr Prall, der akademische Fachberater des Westfalen-Kollegs von der Agentur für Arbeit, im Rahmen der Reihe „Studieninfo des Monats“ über Studiengänge im Bereich „Maschinenbau“.