Bewerbungstraining Deutsch / Englisch 

Mit dieser Veranstaltung bot das Westfalen-Kolleg interessierten Studierenden im März 2024 eine theoretische Einführung sowohl in die Erstellung einer deutschsprachigen als auch einer strukturell und stilistisch abweichenden englischsprachigen Bewerbung.

Weiterlesen ...

Exkursion zum Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum

20240313ExkursionRUBPhilo 2Die Philosophiekurse des dritten Semesters des Westfalen-Kollegs Dortmund besuchten am 13.03.2024 den Philosophie-Workshop im Alfried Krupp-Schülerlabor der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Social Media und Freiheit.

Weiterlesen ...

Kurzinfo - Was ist bei Bewerbungen zu beachten?

20240305 BewerbungsverfahrenDiese von einigen Studierenden des Westfalen-Kollegs aufgeworfene Frage beantwortete Herr Prall am 5. März in der Mittagspause im Rahmen einer kompakten Kurzinfo.

Weiterlesen ...

Gemeinsamer "Frühjahrsputz" der Bienen AG und der Urban Gardening AG

20240304 Fruehjahrsputz01Am 1. März 2024 machte das Wetter dem meteorologischen Frühlingsanfang alle Ehre und lockte Studierende der Urban Gardening AG und der Bienen AG auf das Außenhelände des Westfalen-Kollegs.

Weiterlesen ...

Akkreditierung für Erasmus+

20240227 ErasmusSeit Februar 2024 ist das Westfalen-Kolleg als Erasmus+ Schule akkreditiert und kann im Rahmen vieler verschiedener Projekte an europäischem Austausch teilnehmen. 

Weiterlesen ...

Teilnahme an BNE-Schüler*innen-Akademie

20240223SchulerakademieBNE1Im Rahmen des Programms "Schule der Zukunft" besuchten sechs Studierende und eine Lehrkraft des Westfalen-Kollegs am 23.02.24 eine Schüler*innen-Akademie zu dem Thema "Alle reden davon, wir tun es! Mach mit für mehr echten Klimaschutz an Schulen!" am Max-Born-Berufskolleg in Recklinghausen.

Weiterlesen ...

Kartierung der Münsterstraße

20240219 KartierungMuensterstr2Der Erdkunde Grundkurs des 6. Semesters des Westfalen-Kollegs hat am Montag, den 19.02.24 im Rahmen des Unterrichts eine Kartierung der Münsterstraße in der Nordstadt durchgeführt.

Weiterlesen ...

Workshop Entspannung und Meditation

20220217 MeditationStudierende des Westfalen-Kollegs lernten im Februar 2024 in diesem 5-stündigen Workshop verschiedene Möglichkeiten kennen, mittels Entspannungsmethoden und einfacher Meditationstechniken mit geringem Zeitaufwand den Kopf für viele Stunden frei zu bekommen. 

Weiterlesen ...

Sportprogramm im Sommersemester 2024

20240201 SportangebotSS24Im Sportbereich des Westfalen-Kollegs wird im Sommersemester folgendes Programm angeboten: Badminton, Basketball, Streethockey, Inlinehockey, Lauftreff, Klettertreff, Hallenfußball.

Konkrete Informationen zu Treffpunkten, Sporthallen und Trainingszeiten sind am Sportbrett vor der Cafeteria zu finden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.