Abitur Wintersemester 2023

Die Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten am 15. Dezember 2023 den Abiturientinnen und Abiturienten des Wintersemesters 2023 und wünschten allen Absolventinnen und Absolventen alles Gute für den weiteren Lebensweg, insbesondere viel Erfolg im Studium und Berufsleben.

Weiterlesen ...

Einblicke ins Soziologie-Studium

20231212LernlaborRUB1Am Dienstag, den 12.12.23 besuchten die beiden Grundkurse Soziologie des 3. Semesters das Lernlabor der Ruhr-Universität Bochum.

Weiterlesen ...

WDR Lokalzeit berichtet über ´Superabiturienten´

20231201 WDRBerichtAntonino05Dieses Jahr hat ein Abiturient am Westfalen-Kolleg Dortmund mit einem besonders herausragenden Abitur abgeschnitten. Dazu gab es bereits auch schon einen kurzen Bericht bei Instagram. Antonino Vinciguerra hat sein Abitur mit einem Schnitt von 0,7 erreicht!

Weiterlesen ...

Workout im Reliunterricht

Über 200 Treppenstufen musste der Religionskurs des 1. Semesters am 6.12.23 bei einer Exkursion überwinden, um auf den Turm der Reinoldi-Kirche zu kommen.

Weiterlesen ...

Theateraufführung: Eine bewegende Erinnerung und Antisemitismusprävention

20231128TheaterPogromnacht1Am 28. November fand in der Schulcafeteria eine beeindruckende Theateraufführung von Rimon Production mit dem Titel "Weinhebers Koffer" statt. Die Veranstaltung bot allen Studierenden die Möglichkeit an diesem besonderen Ereignis teilzunehmen, das anlässlich der Pogromnacht stattfand.

Weiterlesen ...

Studieninfo des Monats: Medizin

20230926 Studiengang PsychologieAm 21.11.23 informierte Herr Prall, akademischer Berufsberater der Agentur für Arbeit, im Rahmen des Formats „Studiengang des Monats“ über das Medizinstudium.

Weiterlesen ...

Vernetzungstreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

20231127 VernetzugnstreffenSoR01Am 27.11.2023 fand im Deutschen Fußballmuseum das regionale Vernetzungstreffen "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" statt. Über 130 Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Städten im Regierungsbezirk Arnsberg nahmen daran teil, um sich gegen verschiedene Formen der Diskriminierung wie z.B. Homo- sowie Islamfeindlichkeit und Antisemitismus zu engagieren.

Weiterlesen ...

Dortmunder Künstler zu Besuch im Projektkurs

20231128 PJKKunst02Am 21.11.23 hatten die Studierenden des Projektkurses ´Kunst im öffentlichen Raum/Öffentlicher Raum als Kunst` des Westfalen-Kollegs die Gelegenheit, Künstler:innen vorzustellen, die sie inspiriert, berührt und/oder beeindruckt haben. Neben klassischen Künstlern, wie Albrecht Dürer oder Leonardo da Vinci, wurden auch Mitglieder der eigenen Familie vorgestellt.

Weiterlesen ...

Fortbildung „Hörverstehen im Russischunterricht der Oberstufe“

20231115 Fortbildung RussischAm 15. November 2023 fanden Lehrerinnen und Lehrer des Faches Russisch aus ganz NRW zu einer Fortbildung zum Thema „Hörverstehen im Russischunterricht der Oberstufe“ im Westfalen-Kolleg Dortmund zusammen.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.