Duales Studium: Theorie & Praxis

20231024StudiumdualeAm Dienstag, 24.10.23 informierte Herr Prall nach seiner Sprechstunde am Westfalen-Kolleg über Duale Studiengänge, die zunehmend beliebter und bezüglich der Angebote vielseitiger und zahlreicher werden.

Weiterlesen ...

Brautag beim Projektkurs "Vom Halm zum Bier"

20231024 Brautag01Der Projektkurs "Vom Halm zum Bier" des 4. Semesters im Bildungsgang Kolleg des Westfalen-Kollegs setzte am 24.10.23 das Theoriewissen über verschiedene Malze und Hefen sowie über den Brauprozess praktisch um.

Weiterlesen ...

Z(w)eitzeugingespräch am Westfalen-Kolleg

20231017 ZweitzeugenGespräch01aGut 70 Studierende des Westfalen-Kollegs Dortmund hatten am 17.10.2023 die Gelegenheit, von Erika Rosenberg-Band mehr über Oskar Schindler und seine unbekannten Helferinnen zu erfahren.

Weiterlesen ...

Praktikum "Genetischer Fingerabdruck"

20230927 GenetischerFingerabdruck01Zum Abschluss der Unterrichtseinheit Gentechnik nahm der Biologie Leistungskurs des 4. Semesters im Bildungsgang Kolleg des Westfalen-Kollegs an einem Praktikum zum genetischen Fingerabdruck teil. „Wer war der Täter?“, lautete hierbei die Aufgabe, die es zu lösen galt.

Weiterlesen ...

Informationsveranstaltung zum Studiengang des Monats: Psychologie

20230926 Studiengang PsychologieAm Dienstag, 26. September, informierte Herr Prall die Studienden des Westfalen-Kollegs über den Studiengang Psychologie.

Weiterlesen ...

Workshop für Zugereiste: Deutsch im Beruf

20201124WorkshopDeutschimBerufIm September 2023 fand am Westfalen-Kolleg Dortmund der 20-stündige Workshop "Deutsch im Beruf für Zugereiste" statt. Die Teilnehmer:innen setzten sich intensiv mit dem Verfassen unterschiedlicher Geschäftsbriefe auseinander, so mit dem der Anfrage, des Angebots, der Bestellung sowie der Beschwerde.

Weiterlesen ...

Verabschiedung der Pensionärinnen und Pensionäre aus 2020

20230921VerabschiedungderPensionaerinnenundPensionaere1Nachdem die traditionelle Verabschiedung der Pensionärinnen und Pensionäre aus dem Jahr 2020 aufgrund der Corona-Pandemie in großer Runde ausfallen musste, konnte diese nun in feierlichem Rahmen nachgeholt werden.

Weiterlesen ...

Effort A Ausbildung für Erasmus+

20230920Erasmusplus1Die Erasmus+ Koordinatorinnen des Westfalen-Kollegs Dortmund, Miriam von Gersum Berens und Anna Leuchert, nahmen am 20.09.2023 an der Effort A Fortbildung der Bezirksregierung Arnsberg teil.

Weiterlesen ...

Z(w)eitzeugingespräch im Westfalen-Kolleg

20230915 ZeitzeugenbesuchDie Israelin Yonat Shlezinger sieht es als ihre Aufgabe an, den jungen Menschen von heute die Geschichte ihrer Familie nahe zu bringen und so ihren Beitrag dazu zu leisten, dass sich die Vergangenheit nicht wiederholt.

Weiterlesen ...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.