Im Juli 2025 traf sich am Westfalen-Kolleg Dortmund eine Gruppe Studierender, um sich der Frage zu stellen, wie sich angesichts hoher Belastungen durch Arbeit und familiäre Aufgaben die Konzentration auf die Schule verbessern und durch neue Handlungsmöglichkeiten schwierige Situationen besser bewältigen lassen.
Im Rahmen des Kunstunterrichts im 3. Semester am Westfalen-Kolleg haben sich die Studierenden intensiv mit der Technik der Kohlezeichnung und dem künstlerischen Ansatz des südafrikanischen Künstlers William Kentridge auseinandergesetzt.
Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema Farbe hat sich der Kunstkurs des 4. Semesters des Westfalen-Kollegs intensiv mit dem Thema Landschaftsmalerei auseinandergesetzt – mit einem besonderen Fokus auf Möglichkeiten der räumlichen Darstellung.