Besuch im Alfried Krupp-Schülerlabor der RUB
Am 17.06.25 besuchte der Kurs 2.3 des Westfalen-Kollegs im Rahmen des Soziologie-Unterrichts das Alfried Krupp-Schülerlabor an der Ruhruniversität Bochum. In einem Workshop wurde sich unter Moderation von Lehramtsstudierenden des Studienfaches Sozialwissenschaften mit der Thematik Antifeminismus als Ideologie auseinander gesetzt.
Die Studierenden lernten zunächst die Begriffe Antifeminismus, Sexismus und Mysogynie zu unterscheiden und setzten sich anschließend mit der Geschichte und verschiedenen Strömungen des Antifeminismus auseinander. Nach einer Stärkung in der Mensa der RUB entwickelten die Studierenden dann verschiedene Möglichkeiten, um auf antifeministische Aussagen in den sozialen Medien faktenbasiert zu reagieren.
Anschließend ging es zurück nach Dortmund; alle Beteiligten fanden, dass sich der Besuch des Schülerlabors gelohnt hat.