Workshop “Vom Umgang mit belastenden Situationen - Resilienz und Selbstvertrauen”
Im Januar 2025 traf sich am Westfalen-Kolleg Dortmund eine Gruppe Studierender, um sich der Frage zu stellen, wie sich angesichts hoher Belastungen durch Arbeit und familiäre Aufgaben die Konzentration auf die Schule verbessern und durch neue Handlungsmöglichkeiten schwierige Situationen besser bewältigen lassen.
Im Rahmen des Workshops lernten die Studierenden eine Vielzahl an Methoden kennen, die nun in den Alltag übertragen werden können. So wurden verschiedene Wege vorgestellt, die die Möglichkeit einer anderen Wahrnehmung von Erlebnissen und eines anderen Umgangs damit eröffnen. Genauso wurden Stressoren im eigenen Leben identifiziert und Ressourcen, die jeder Mensch in sich trägt und die ersteren entgegengestellt werden können. Auch der Einfluss der Gedanken auf unser Wohlbefinden sowie die Frage, wie jede:r einzelne das eigene Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein fördern kann, wurden thematisiert. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch Achtsamkeitsübungen und einfache Entspannungstechniken, die jede:r gut in den eigenen Alltag integrieren kann.
Selbstverständlich stellt keine der aufgezeigten Methoden ein Allheilmittel dar und es bedarf der regelmäßigen Übung, um das Erlernte erfolgreich anwenden zu können. Auf jeden Fall aber konnte die Gruppe in vertrauensvoller Atmosphäre gemeinsam einen Anfang schaffen, mithilfe dessen die Teilnehmer:innen sich selbst auf den weiteren Weg begeben können.